
Erfolgreich eingestuft: St.Gallen-Bodensee ist 10. Swisstainable Destination
St.Gallen, Mai 2025. St.Gallen-Bodensee wurde als 10. Schweizer Destination erfolgreich auf «Level I – committed» im Nachhaltigkeitsprogramm des Schweizer Tourismus eingestuft. Im Zuge der Einstufung wurde eine destinationsübergreifende Arbeitsgruppe zur weiteren Verankerung der Nachhaltigkeit in der Destination gegründet.
Seit April 2025 darf sich St.Gallen-Bodensee zu den zehn Swisstainable Destinations zählen. Konkret bedeutet dies, die Destinationen unterzeichnen unter anderem ein Commitment zu nachhaltiger Entwicklung und führen einen Nachhaltigkeitscheck durch. Zusätzlich gestalten sie einen Massnahmenplan mit mindestens fünf konkreten Nachhaltigkeitsmassnahmen. Als anerkannte Destination leistet St.Gallen-Bodensee effektive und messbare Beiträge zu einer nachhaltigen Tourismusentwicklung. So wurden beispielsweise regelmässige Nachhaltigkeitstreffen, die Förderung der nachhaltigen Mobilität und eine Aktivierungskampagne für die «OK:GO Initiative» des Fördervereins Barrierefreie Schweiz bei den Leistungsträgern definiert. «Die Einstufung als Swisstainable Destination macht uns stolz und motiviert uns, den Umgang mit ideellen und materiellen Werten auch künftig sorgsam zu pflegen und das nachhaltige Bewusstsein einer gesamten Destination zu stärken», so Ramona Lendenmann, Nachhaltigkeitsverantwortliche und Leiterin Management Support & Personal bei St.Gallen-Bodensee Tourismus.
Regionale Arbeitsgruppe gegründet
Im Rahmen des Einstufungsprozesses wurde erfolgreich eine destinationsweite Arbeitsgruppe mit Vertreterinnen und Vertretern aus der ganzen Region gegründet. Diese besteht neben dem internen Nachhaltigkeitsteam aus Ralph Böse, Appenzeller Schaukäserei, Danilo Fernandes, Hotel Einstein St.Gallen, Karin Hungerbühler, Umwelt und Energie Stadt St.Gallen, Andrea Lustenberger, Gastro St.Gallen und Hotellerie Ostschweiz. Regelmässige Treffen fördern den Kompetenzaufbau bei den Leistungsträgern, führen zu weiteren Nachhaltigkeitsmassnahmen und tragen so zur weiteren Verankerung der Nachhaltigkeit in der Destination bei.
Medienmitteilung
- Die Bescheinigung finden Sie hier.
- Passende Bilder können hier heruntergeladen werden.
- PDF: 20250514_mm-swisstainable-destination
- Word: 20250514_mm-swisstainable-destination
Für weitere Informationen und Bildmaterial (Medien):
St.Gallen-Bodensee Tourismus
Ladina Heijers
Projektleiterin PR & Kommunikation
Tel. +41 (0) 71 227 37 39
ladina.heijers@st.gallen-bodensee.ch
Gretz Communications AG
Ursula Krebs, Gere Gretz
Zähringerstrasse 16, 3012 Bern
Tel. +41 (0)31 300 30 70
Über St.Gallen-Bodensee Tourismus: In der Ostschweiz wartet die Erlebnisregion St.Gallen-Bodensee mit einem abwechslungsreichen Angebot für jeden Geschmack auf. Die Kulturmetropole bezaubert mit einer malerischen Altstadt und einem reichen historischen Erbe. Der Stiftsbezirk mit seiner barocken Kathedrale und der weltberühmten Stiftsbibliothek gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Die Region ist bis heute geprägt durch ihre reiche Textilgeschichte. Haute Couture, Stoffe und Spitzen aus St.Gallen werden auf den Laufstegen von Paris über Milano bis New York präsentiert. Ein reges Kulturleben, ein vielfältiges MICE-Angebot und eine intakte Natur für Outdoor-Aktivitäten sowie Rundreisen machen den Reiz dieser schönen Gegend zwischen Bodensee und Appenzellerland aus. Zudem sprechen zahlreiche kulinarische Spezialitäten wie die vier B (Bratwurst, Bürli, Biberli, Bier) für einen Aufenthalt in der Region.