d

WRITE US

Gretz Communications AG

Zähringerstrasse 16
CH – 3012 Bern
Tel.: +41 (0) 31 300 30 70

Image Alt

Gretz Communications AG

Winterzauber im Norden – Weihnachtliche Städtetrips nach Niedersachsen

Von funkelnden Schlossgärten über urbane Lichterwelten bis hin zum glitzernden Weihnachtswald: Die Städte Niedersachsens bieten im Advent vielfältige Erlebniswelten voller Licht, Kultur und Genuss. Ob romantisches Wochenende zu zweit, geselliger Mädelstrip oder Ausflug mit der ganzen Familie – Niedersachsen hat für alle die perfekte Städtereise.

Ob urban oder historisch, festlich oder familiär – Zur Weihnachtszeit gibt es in Niedersachsens Städten unzählige Möglichkeiten, den Advent mit allen Sinnen zu feiern und geniessen. Von der Industriekulisse der Autostadt bis zur romantischen Stimmung auf dem Schloss, von mittelalterlichen Fachwerkgassen bis hin zu urbanem Grossstadtflair – Niedersachsen ist ein vielseitiges Reiseziel für alle, die Weihnachtsstimmung lieben. Hier findet jede Zielgruppe ihren persönlichen Weihnachtszauber.

Wolfsburg – Winterinszenierung vor Industriekulisse

28.11.2025 – 04.01.2026

Zwischen Design, Architektur und Lichterglanz wird die Autostadt in Wolfsburg zur eindrücklichen Winterlandschaft. Skulpturen aus Eis, funkelnde Lichtinstallationen und stimmungsvolle Musik laden zu Spaziergängen am Wasser ein. Die diesjährige Winterwelt bildet unter dem Motto «Probier‘s mal mit Besinnlichkeit» den festlichen Abschuss des Jubiläums 25 Jahre Autostadt.

Schloss Bückeburg – Magischer Weihnachtszauber

27.11.2025 – 07.12.2025

Unter dem Motto «Cirque de Noël» verwandelt sich das prächtige Schloss Bückeburg in eine magische Welt voller Lichterglanz, Poesie und weihnachtlicher Artistik. Ein Fest für die Sinne – inmitten historischer Schlosskulisse, umgeben von festlicher Beleuchtung. Ideal für Paare, welche die Weihnachtsromantik in prunkvoller Atmosphäre erleben möchten.

Hannover – Urbane Vielfalt

24.11.2025 – 22.12.2025

Die Landeshauptstadt Hannover wartet mit diversen Weihnachtswelten auf: Rund um die Marktkirche etwa findet der klassische Markt statt, während auf dem Ballhofplatz das Finnische Weihnachtsdorf steht und der Mittelaltermarkt sich rund um das Historisches Museum erstreckt. Weitere Märkte sowie Kunsthandwerk, internationale Spezialitäten und festliche Musik machen die Landeshauptstadt zu einem vielseitigen Ziel für Grossstadtfans.

Goslar – Weihnachtswald mit Auszeichnung

26.11.2025 – 30.12.2025

Mit seinem Weihnachtsmarkt & Weihnachtswald wurde Goslar als Excellent European Christmas Market ausgezeichnet. Vor schieferverkleideten Fachwerkhäusern beim Marktplatz laden rund 70 urige, liebevoll gestaltete Holzhütten zum Bummeln und Schlemmen ein, während der märchenhafte, bundesweit erste Weihnachtswald inmitten der historischen Altstadt mit 60 weihnächtlich beleuchteten Nadelbäumen auf duftendem Waldboden und mit 160‘000 Lichtern aufwartet. So wird der Besuch zum besinnlichen Ereignis.

Celle – klein, fein und prämiert

24.11.2025 – 28.12.2025

Der Weihnachtsmarkt in der Residenzstadt Celle begeistert mit bewusst überschaubarer Grösse, handwerklichen Ständen und regionalen Spezialitäten. Zwischen dem liebevoll restaurierten, geschlossenen Fachwerkensemble und unzähligen Lichterketten taucht man in eine stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre ein. Die Kombination aus stilvollen Marktständen, festlicher Beleuchtung und weihnächtlichen Konzerten hat Celle bereits in der Vergangenheit den Titel «Best Christmas City» eingebracht. Das 24h-Kunstmuseum verdankt seinen Namen seiner allnächtlich illuminierten Fassade. Mit der Sonderausstellung «Kometen» feiert es heuer sein 25-jähriges Jubiläum.

Lüneburg – Zauber zwischen Giebeln und Gassen

26.11.2025 – 30.12.2025

Wenn sich die Salz- und Hansestadt Lüneburg in ihr festliches Kleid hüllt, verwandeln sich Plätze, Höfe und Gassen in eine glitzernde Weihnachtsstadt mit stimmungsvollen Weihnachts- und Wintermärkten, zauberhaften Märchenbuden, Theater und Livemusik. Unter funkelnden Lichterkronen laden Kunsthandwerk, duftende Leckereien, wärmender Glühwein und viele kulturelle Highlights zum Bummeln und Verweilen ein. Überall in der Stadt laden weihnächtliche Märchenhütten zum Zuhören ein.

Hildesheim – Lichtkunst im Januar

22.01.2026 – 25.01.2026

Wer den Weihnachtszauber verpasst, kann im Januar in Hildesheim die Licht Kunst Biennale «EVI Lichtungen» erleben – dieses internationale Festival für Lichtkunst setzt den öffentlichen Raum der Stadt stilvoll in Szene. Fassaden werden zu Leinwänden und verwandeln sich in Projektionsflächen, verborgene Orte werden sichtbar gemacht. Rund zwanzig Künstler präsentieren ihre Werke unter dem Motto «Resonanz – Licht Kunst Mensch Ort in Beziehung» und stellen das kulturelle Erbe der Stadt in einen neuen Kontext.

Medienmitteilung

Weitere Informationen

Medienstelle Niedersachsen, Gere Gretz & Ursula Krebs

c/o Gretz Communications AG

Zähringerstrasse 16 | 3012 Bern

T   031 | 300 30 70

info@gretzcom.ch