d

WRITE US

Gretz Communications AG

Zähringerstrasse 16
CH – 3012 Bern
Tel.: +41 (0) 31 300 30 70

Image Alt

Gretz Communications AG

St.Gallen-Bodensee – Kunst erobert den öffentlichen Raum

Streetart, Sandskulpturen und ein rauschendes Stadtfest: Die Ostschweiz verwandelt im August ihre Strassen, Plätze und Promenaden in temporäre Galerien unter freiem Himmel. Das StreetArt-Festival in Wil, das Sandskulpturen-Festival in Rorschach und das legendäre St.Galler Fest rücken die Kunst im öffentlichen Raum in den Fokus.

Diese drei Anlässe zeigen eindrucksvoll: Kunst im öffentlichen Raum ist kein elitäres Konzept, sondern gelebte Begegnung – zwischen Generationen, Kulturen und Lebenswelten. Sie macht Städte lebendig, schafft Gesprächsstoff und inspiriert weit über den Moment hinaus.

StreetArt-Swiss Festival Wil 8. – 10. August 2025

Wenn Kunst den Asphalt küsst und Hausfassaden zu Leinwänden werden: am StreetArt-Festival verwandelt sich die Stadt Wil in ein buntes Meer aus faszinierenden Kunstwerken. Die charmante Altstadt präsentiert sich erneut als Bühne für urbane Kunst in all ihren Facetten. Zahlreiche Künstler aus nah und fern verwandeln Wil während eines Wochenendes in eine lebendige und farbenfrohe Galerie. Das Festival macht Kunst erlebbar, zugänglich und unmittelbar. Besuchende können den Kunstschaffenden live über die Schulter schauen und den Entstehungsprozess mitverfolgen. Auch Kinder und Jugendliche kommen nicht zu kurz: im Kinder-StreetArt-Festival-Workshop oder beim Strassenmalwettbewerb dürfen sie sich selbst als junge Street Artists ausprobieren. Besonders gespannt darf man auch auf das überdimensional grosse XXL-3D-Bild auf dem Viehmarktplatz sein. Für die Künstler besteht die besondere Herausforderung darin, die Grössenverhältnisse zwischen den gezeichneten Objekten und den realen Grössen des menschlichen Körpers zu berücksichtigen. Für spektakuläre Fotosujets werden die Motive meist so gewählt, dass die Zuschauenden Teil des dreidimensionalen Bildes werden. Die Entstehung des 900 Quadratmeter grossen Kunstwerks kann auch mittels Webcam mitverfolgt werden, welche die Malerei während 24 Stunden live überträgt.

Sandskulpturen Festival Rorschach 9. – 16. August 2025

Direkt am Seeufer des Bodensees entsteht im Sommer eine vergängliche Wunderwelt: Das Sandskulpturen-Festival in Rorschach zieht jährlich zahlreiche Menschen in seinen Bann. Internationale Künstlerteams verwandeln feinkörnigen Sand mit nichts weiter als Wasser, Werkzeug und viel Fingerspitzengefühl in monumentale Skulpturen. Die tonnenschweren Kunstwerke erzählen Geschichten– mal poetisch, mal politisch, immer faszinierend. Die diesjährige 26. Ausgabe des Sandskulpturen Festivals steht unter dem Motto «Natural Intelligence». Über Tage hinweg entstehen bis zu vier Meter hohe, zum Thema passende Kunstwerke, die durch ihre Detailverliebtheit und Ausdruckskraft beeindrucken. Dabei können die Künstlerteams täglich von 9 bis 16 Uhr bei der Arbeit beobachtet werden. Besonders stimmungsvoll wird es bei Sonnenuntergang, wenn die Skulpturen in warmes Licht getaucht werden und ihre Formen fast surreal wirken. Bei der Siegerehrung wird am 16. August das beste Kunstwerk erkürt. Im Anschluss an das Festival ist die Ausstellung noch bis zum 7. September 2025 zu sehen.

St.Galler Fest 15. – 16. August 2025

Das St.Galler Fest gehört zu den grössten Stadtfesten der Schweiz und ist eine attraktive Veranstaltung für die ganze Bevölkerung. Kultur, Genuss und Geselligkeit stehen im Fokus. Die Vereinsmeile etwa bietet einen bunten Mix aus Kunst, Musik und Mitmachangeboten. Ob Blasmusik im Stundentakt auf dem Gallusplatz, Karaoke für Nachwuchstalente, Kinderschminken, die Sommerbühne für Nachwuchskünstler oder der Jasscup mit Monika Fasnacht – das kulturelle Herz der Stadt schlägt im Takt der Vielfalt. Am Samstag sollte man den Kinder- und Senioren-OL durch die Gassen der Innenstadt nicht verpassen. Dabei warten verschiedene Präsente und Überraschungen auf Jung und Alt. Auch ein Besuch auf dem Gallusplatz, wo die Rheintal Weine zu Gast sind, drängt sich auf. Und nicht zuletzt lohnt es sich auch, am Stand von St.Gallen-Bodensee Tourismus vorbeizuschauen, der gemeinsam mit IHK St.Gallen-Appenzell und Pro City St.Gallen betrieben wird. Tagsüber gibt es dort neben dem Barbetrieb ein Gewinnspiel gesponsort vom Casino St.Gallen: Wer bei diesem Online-Game mitmacht, hat die Chance, an der Verlosung zu gewinnen. Die Gäste sind zudem eingeladen, Postkarten mit besten Grüssen aus St.Gallen an ihre Liebsten zu verschicken. Abends wird der Barbetrieb verstärkt, um alle durstigen Seelen zu verköstigen und mit leckeren Getränken zu versorgen.

Medienmitteilung

Für weitere Informationen (Medien):

Gretz Communications AG

Ursula Krebs, Gere Gretz

Zähringerstrasse 16, 3012 Bern

Tel. +41 (0)31 300 30 70

E-Mail: info@gretzcom.ch

Beitragsbild: Sandskulpturen Rorschach @St.Gallen-Bodensee