
Salon des Vins Vaudois 2025: Eine fünfte Ausgabe im Zeichen von Vielfalt und Geselligkeit
Am 3. März 2025 kehrt der Salon des Vins Vaudois für seine fünfte Ausgabe nach Zürich zurück. Organisiert vom Office des Vins Vaudois in Zusammenarbeit mit vinum und dem Label Terravin, hat sich dieser Anlass als Pflichttermin für WeinliebhaberInnen etabliert. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Exzellenz und Vielfalt der Waadtländer Weine zu entdecken.
Highlight: Degustation von 16.00 bis 20.00 Uhr
Im Mittelpunkt des Events steht eine gross angelegte Weindegustation, bei der 34 Waadtländer WinzerInnen jeweils drei ihrer besten Cuvées präsentieren. Die Besuchenden erwartet eine beeindruckende Auswahl an Weinen aus den sechs Weinbauregionen des Kantons – von Chasselas und alten Jahrgängen bis hin zu einer Vielfalt innovativer Rebsorten und Assemblagen. Neben der Degustation haben Gäste die Möglichkeit, sich direkt mit den WinzerInnen auszutauschen, mehr über deren Philosophie und Leidenschaft zu erfahren und die Finesse und Vielfalt der Waadtländer Weine in einem geselligen und bereichernden Rahmen zu geniessen.
Masterclass: Zwischen Tradition und Innovation
Der Nachmittag wird durch spannende Masterclasses bereichert, die sich sowohl mit der Tradition als auch mit Innovationen in der Weinwelt befassen. Eine multisensorische Degustation, präsentiert von Terravin, bietet eine völlig neue Perspektive auf Waadtländer Weine. Zudem wird eine weitere Session neue Trends im Weinkonsum beleuchten.
Apéro Riche von Terre Vaudoise
Als kulinarische Ergänzung zu diesem önologischen Erlebnis laden das Office des Vins Vaudois, vinum und das Label Terravin zu einem genussvollen Apéro Riche ein. Serviert werden sorgfältig ausgewählte Produkte aus der Region, die perfekt auf die degustierten Weine abgestimmt sind.
Praktische Informationen und Anmeldung
Der Salon des Vins Vaudois findet im Bar-Restaurant chez Smith in Zürich statt. Der Eintritt ist frei, wenn Sie sich online anmelden.
Medienmitteilung
-
-
-
- Bilder: Bilder mit Copyright finden Sie hier.
- PDF: MM OVV_Salon des Vins Vaudois 2025
- Word: MM OVV_Salon des Vins Vaudois 2025
-
-
Für weitere Informationen (Medien):
Benjamin Ponce, Medienstelle Office des Vins Vaudois, c/o Gretz Communications AG,
Zähringerstrasse 16, 3012 Bern, Tel. 031 300 30 70
E-Mail: info@gretzcom.ch
Beitragsbild: © vinummagazin
Über das Office des Vins Vaudois: Die Interessenvertretung für Weine aus dem Waadtland (OVV) ist die Einrichtung, die sich der Förderung und Wertschätzung der Weine des Kantons Waadt widmet. Die Aufgabe der Vereinigung besteht darin, das reiche Weinbauerbe der Waadt hervorzuheben, das sich durch seine einzigartigen Rebsorten, seine 8 AOCs und die Leidenschaft seiner Winzer auszeichnet. Durch eine Reihe von Initiativen, Veranstaltungen und Kooperationen strebt das OVV danach, die Anerkennung der Waadtländer Weine auf dem nationalen Markt zu stärken. Mit einem Fokus auf Authentizität, Qualität und Nachhaltigkeit verpflichtet sich die Vereinigung dazu, die Interessen der waadtländischen Winzer bestmöglich zu vertreten.