d

WRITE US

Gretz Communications AG

Zähringerstrasse 16
CH – 3012 Bern
Tel.: +41 (0) 31 300 30 70

Image Alt

Gretz Communications AG

Familien willkommen im Lötschental

Von abenteuerlichen Outdoor-Aktivitäten über lehrreiche Museumsbesuche. Von Themenwanderungen bis hin zu entspannten Picknickplätzen. Inmitten der eindrücklichen Bergwelt des Lötschentals finden Familien alles, um gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.

Das Lötschental begeistert mit einer Vielzahl an einzigartigen Freizeitangeboten für Gross und Klein. Ob auf thematischen Wanderwegen, rassigen Abfahrten mit dem Monstertrotti oder bei traditionellen Handwerkskünsten – hier erleben die Eltern mit ihren Kindern die Natur und Kultur des malerischen Alpentals hautnah.

Alperlebnisweg Lauchernalp

Eine faszinierende Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart des Lebens auf der Alp verspricht der Alperlebnisweg auf der Lauchernalp. An 14 Posten treffen die kleinen und grossen Gäste auf interaktive Diagucklöcher, bei denen sie anschauliche Erklärungen zu den Pflanzen erhalten, eine hölzerne Kuh melken, den typischen Schwung einer Sense üben und auf Glocken ein eigenes Lied komponieren können.

Sagenweg Lauchernalp – Fafleralp

Auf dem weitestgehend flachen Lötschentaler Sagenweg zwischen der Lauchern- und Fafleralp tauchen die Wandernden in die faszinierende Welt der Mythen und Märchen der Region ein. Der speziell für Kinder gestaltete Sagenquiz treibt vor allem – aber nicht nur – die jungen Gäste an, die spannenden Sagen zu lesen und die kniffligen Fragen zu beantworten, um schliesslich eine schöne Belohnung in Empfang nehmen zu können.

Loichi Kugelweg Lauchernalp – Wiler

Der Kugelweg führt auf rund fünf Kilometern von der Lauchernalp durch den «Baanwald» hinunter nach Wiler. Unterwegs treffen die Wandernden auf zehn originelle Kugelbahnen, allesamt aus einheimischem Holz produziert und wunderbar in die Landschaft eingebettet. Und am Ziel wartet die Freizeitanlage «Gsteinät» mit seiner Minigolfanlage und den Möglichkeiten, Fussball, Tischtennis und Korbball zu spielen.

Monstertrotti Lauchernalp – Wiler

Einen Nervenkitzel der besonderen Art und ein tolles Abenteuer in den Lötschentaler Bergen verspricht eine Talfahrt mit dem Monstertrotti. Der Start ist bei der Bergstation der Luftseilbahn Wiler-Lauchernalp und das Ziel liegt bei der Talstation.  Die aufregende Fahrt erfolgt auf einer gut ausgebauten Strasse.

Maskenschnitzen im Lötschental – Auf den Spuren der Tschäggättä

Selbst in der Sonnenstube Wallis bleibt der Himmel nicht immer blau. Gut, bietet das Lötschental auch drinnen jede Menge familiäre Abwechslung und Unterhaltung. So können sich Kreative etwa im Schnitzen von «Tschäggättä»-Masken versuchen: Dank kundiger Anleitung lernt man das Brauchtum der wilden Gestalten kennen.

Familienerlebniskarte Lauchernalp

Die Familienerlebniskarte Lauchernalp fasst die vielen spannenden Familien-Abenteuer in der atemberaubenden Bergwelt des Lötschentals zusammen und liefert eine Vielzahl Tipps zu den Themenwegen, Wander-, Bike- und Monstertrotti-Möglichkeiten, Spielplätzen und weiteren familienfreundlichen Angeboten und Freizeiteinrichtungen.

 

Weitere Infos zum Lötschental finden Sie hier und über die Familienangebote hier.

 

Medienmitteilung 

 

Für weitere Informationen (Medien):

Jürg Krattiger, Medienstelle Lötschental Marketing AG, c/o Gretz Communications AG,

Zähringerstrasse 16, 3012 Bern, Tel. 031 300 30 70

E-Mail: info@gretzcom.ch

Beitragsbild: © marcoschnyder

 

Über das Lötschental: Das Lötschental liegt eingebettet zwischen den Berner und Walliser Alpen und ist wohl eines der authentischsten Täler der Schweiz. Es ist das grösste Seitental im Wallis nördlich der Rhone. Das gesamte Tal ist ca. 30 km lang. Ganz hinten am Langgletscher entspringt der Talfluss «Lonza», welcher durch alle Dörfer im Tal fliesst und schliesslich in Gampel in den Rotten, wie die Rhone im Oberwallis genannt wird, mündet. Das markante, weit herum sichtbare Bietschhorn, ist mit einer Höhe von 3‘934 Metern der «König» des Lötschentals und gehört seit 2001 zum UNESCO-Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch. Im «Magischen Tal» stossen Besuchende auf ein überwältigendes Berg-Tal-Panorama, einen Gletscher, klare Bergseen und viel Natur und Kultur – im Sommer wie im Winter. Mit der Lauchernalp, die auf knapp 2’000 m ü. M. liegt und mit einer Grosskabinenbahn erreichbar ist, verfügt das Lötschental über ein Ausflugsziel erster Güte – sowohl für SchneesportlerInnen wie auch für Wandernde und Bikende.