Familienglück auf den Gipfeln: Ein märchenhafter Winter im Aostatal
In diesem Winter lädt das Aostatal Familien zu unvergesslichen und märchenhaften Ferien ein. Vom charmanten Ort Champoluc aus erstreckt sich das Skigebiet Monterosa Ski über drei alpine Täler – das Val d’Ayas, das Gressoney-Tal und Alagna im Piemont – und bietet atemberaubende Ausblicke auf das Matterhorn. Hier erwartet Gross und Klein ein Bergerlebnis voller Spass, Sicherheit und spannender Entdeckungen. Vielfältige Pisten, kindgerechte Spielbereiche und eine entspannte Atmosphäre ermöglichen es jeder Familie, die Bergwelt in ihrem eigenen Tempo zu geniessen – fernab vom Trubel grosser Skigebiete und der Olympischen Winterspiele im Februar 2026.
In Gressoney-La-Trinité erwarten 35 km Pisten – 2 blaue, 17 rote und 3 schwarze – Skifahrerinnen und Skifahrer aller Könnensstufen, erschlossen durch 11 moderne Aufstiegsanlagen. Kinder können die Schneewelt in Baby-Snowparks, auf Rodelbahnen oder in altersgerechten Skikursen spielerisch entdecken. Eislaufplätze, Trampoline, Hüpfburgen und Spielbereiche sorgen für abwechslungsreiche und sichere Unterhaltung, während Workshops, Kinderbetreuung und Animationen das Programm abrunden und unvergessliche, entspannte Bergtage für die ganze Familie garantieren.
In diesem Winter präsentiert das Skigebiet eine besondere Neuheit: In Staffal eröffnet die neue Rodelbahn „Murmeltier“, die erste ihrer Art in den Westalpen, die auch abends befahrbar ist. Täglich zugänglich, bietet sie zweimal pro Woche nächtliche Abfahrten voller Nervenkitzel und Staunen unter dem Sternenhimmel – ein unterhaltsames Erlebnis, ideal, um einen Skitag mit der ganzen Familie auf besondere Weise zu verlängern.
Auch der Baby Snow Park Sonne in Gressoney-Saint-Jean erstrahlt in neuem Glanz: Vollständig neu gestaltet und vergrössert, bietet er mehr Platz und erhöhte Sicherheit. Mit einem Förderband, abwechslungsreichen Spielparcours und einem modernen Lernbereich können die Kleinsten den Schnee in aller Ruhe entdecken und spielerisch erleben.
Zusätzlich erleichtert Monterosa Ski Familien den Aufenthalt mit einem attraktiven Angebot: Bei Aufenthalten von mehr als drei Tagen erhalten Gäste 30 bis 35 % Rabatt auf Skipässe – eine ideale Gelegenheit, die Bergwelt und ihre vielfältigen Aktivitäten ausgiebig zu geniessen.
Der Winter im Aostatal bedeutet jedoch weit mehr als nur Skispass. Die Region verwandelt sich in ein lebendiges Freilichtmuseum, in dem Festungen, Schlösser und historische Häuser die malerische Landschaft prägen und zu kulturellen Entdeckungstouren mit der ganzen Familie einladen. Monterosa Ski wird so zu einem natürlichen Spiel- und Lernraum, in dem Kinder und Erwachsene alpine Dörfer, regionale Traditionen und die umliegende Natur entdecken können. Interaktive Museen und pädagogische Workshops wecken die Neugier der Jüngsten – rund um Tierwelt, alte Bergwerke, Mineralien, Handwerk und regionale Spezialitäten. Eine perfekte Verbindung von Spass, Abenteuer und Lernen. Hier wird der Slogan „MONTEROSA SKI – Oltre lo sci, la montagna che si reinventa – über den Skisport hinaus, der Berg, der sich neu erfindet“ auf besondere Weise erlebbar.
Das Gressoney-Tal verleiht diesem Erlebnis eine besondere Note von Magie und Wohlbefinden. Das imposante Schloss Savoie, hoch über dem Dorf gelegen, entführt Besucher dank seiner eleganten Architektur und der spektakulären Ausblicke in ein wahres Märchen. Die Walser-Traditionen zeigen sich in den typischen Holzhäusern, bei lokalen Festen und auf kulturellen Rundwegen und geben so Einblicke in ein lebendiges Erbe. Kulinarisch können Familien die Tomme de Gressoney und weitere regionale Spezialitäten in Bergbauernhöfen und auf Bergmärkten geniessen – und so die Authentizität und Geselligkeit lokaler Produkte hautnah erleben.
Nach einem aktiven Tag auf den Pisten oder beim Erkunden der Dörfer bietet das Monte Rosa Spa Gross und Klein die perfekte Auszeit: Panoramabecken, Hamams und Ruhezonen laden zu erholsamen Momenten voller Entspannung ein. Jeden Mittwochnachmittag ab 15 Uhr erhalten Kinder von 3 bis 13 Jahren beim Kauf einer Erwachsenenkarte kostenlosen Eintritt – ideal, um den Tag gemeinsam in entspannter und genussvoller Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Ein Winter im Aostatal wäre nicht komplett ohne seine familienfreundlichen Aktivitäten und traditionellen Feste. Weihnachtsmärkte wie der Wiehnacht Märt in Gressoney-La-Trinité begeistern Kinder und laden dazu ein, den Weihnachtsmann und seine Helfer persönlich zu treffen. Beim Fest des San Kloas, inspiriert von germanischen Bräuchen, warten die Jüngsten gespannt auf die Ankunft des Heiligen Nikolaus, um Süssigkeiten und kleine Leckereien zu erhalten – ein zauberhaftes Erlebnis in herzlicher und festlicher Atmosphäre.
Im Aostatal erwartet Familien ein abwechslungsreicher und zauberhafter Winter, in dem Sport, kulturelle Entdeckungen, Traditionen und entspannte Momente zu unvergesslichen Erlebnissen für Kinder und Erwachsene verschmelzen. Der Schnee wird zum Abenteuerspielplatz, die alpinen Dörfer verzaubern mit märchenhaften Kulissen, und jeder gemeinsam verbrachte Augenblick wird zu einer Geschichte, die man immer wieder gern erzählt.
Medienmitteilung
- Bilder: Die Bilder zur Medienmitteilung können Sie hier herunterladen.
- PDF :MM Aostatal Oktober 2025 DE
- Word: MM Aostatal Oktober 2025 DE
Aostatal online:
Webseite www.lovevda.it/de
Facebook facebook.com/visitdaosta
YouTube youtube.com/user/lovevda
Instagram www.instagram.com/valledaosta
@visitdaosta @lovevda #valledaosta #lovevda
Über das Aostatal:
Von Gletschern geformt und von Bergen umgeben: Das Aostatal in Norditalien. Die Bergregion grenzt nördlich an die Schweiz (Kanton Wallis), westlich an Frankreich (Region Auvergne Rhône-Alpes), südlich und östlich an die Region Piemont. Die Stadt Aosta liegt übrigens nur 70km von Martigny und 134km von Genf entfernt. Durch den Mont-Blanc Tunnel und den Tunnel des Grossen St. Bernhard ist das Aostatal aus der Schweiz einfach zu erreichen. Bei einer Buchung von zwei Übernachtungen über das zentrale Buchungssystem der Region, ist die Hin- und Rückfahrt durch den Grossen Sankt Bernhard Tunnel bis Ende 2020 sogar gratis.
Mit dem Mont Blanc, dem Monte Rosa, dem Matterhorn und Gran Paradiso wird das Aostatal von den höchsten Gipfeln der Alpen dominiert. Es präsentiert sich als eine Mischung der Kulturen – geprägt von italienischem Flair mit einem feinen französischen Touch. Mit einer ausgezeichneten Gastronomie, der reizvollen, zuweilen pittoresken, alpinen Landschaft und Architektur, einer gelebten Gegenwart und weit zurückreichender Geschichte und mit dem breiten kulturellen und sportlichen Angebot erfreut die Region Besucherinnen und Besucher aus aller Welt. Als Region bietet das Aostatal nicht nur Bergsteigern und Skifahrern die perfekte Umgebung für unvergessliche Ferien. Auch wer lieber etwas gemütlicher unterwegs ist, findet hier sein ideales Reiseziel.
Beitragsbild: © Aostatal Tourismus
Für weitere Informationen (Medien):
Gere Gretz, Laura Fabbris, Aostatal Tourismus, c/o Gretz Communications AG,
Zähringerstr. 16, 3012 Bern, Tel. 031 300 30 70
E-Mail: info@gretzcom.ch, Internet: www.lovevda.it/de
