
Costa Rica: Zwischen nachhaltiger Entwicklung und Balanceakt gegen Massentourismus
Costa Rica, bekannt für seine stetigen Fortschritte im nachhaltigen Tourismus und den Ausbau seiner modernen Infrastruktur, festigt seine Position als führendes Reiseziel für verantwortungsbewusstes Reisen – und möchte damit auch Schweizerinnen und Schweizer begeistern.
In einer Branche, die heute oft vom Massentourismus und einer Überfüllung touristischer Angebote geprägt ist, setzt Costa Rica auf eine Philosophie der Qualität. Mit einem hochwertigen, nachhaltigen Angebot richtet sich das Reiseziel an anspruchsvolle Gäste und setzt bewusst auf ein zukunftsorientiertes Tourismusmodell.
Ein Fokus auf Qualität
Mit einer ständig wachsenden Auswahl an luxuriösen Unterkünften richtet sich Costa Rica an anspruchsvolle Reisende mit höherem Kaufkraftpotenzial, die auf der Suche nach authentischen Erlebnissen sind. Diese konzentrieren sich auf Wohlbefinden, Tierbeobachtungen und das Eintauchen in die lokale Kultur. In diesem Kontext liegt der Fokus auf umweltfreundlichen Unterkünften wie Eco-Lodges sowie luxuriösen Hotels. Zu den neuen Hotels in der Region Guanacaste gehört unter anderem das Nekajui von Ritz-Carlton, das Anfang März seine Türen öffnete.
Ein internationales Gipfeltreffen für nachhaltigen Tourismus
Vom 19. bis 21. Mai 2025 wird Costa Rica erstmals den Sustainable & Social Tourism Summit ausrichten – eine Veranstaltung, die Experten und Entscheidungsträger des verantwortungsvollen Tourismus zusammenbringt. Diese Veranstaltung, die erste ausserhalb Mexikos, zeigt das starke Engagement des Landes für einen Tourismus, der die Umwelt und die lokalen Gemeinschaften respektiert. Dies steht in perfekter Übereinstimmung mit der Philosophie der Regierung: „Wir streben nicht danach, um jeden Preis mehr Touristen zu empfangen, sondern vielmehr, die Qualität der Besucher zu verbessern und einen positiven sozialen Einfluss auf unser Reiseziel zu gewährleisten“, betont William Rodríguez López, der Minister für Tourismus von Costa Rica.
Die Schweiz: Ein wichtiger und strategischer Markt
Trotz eines leichten Rückgangs der Ankünfte im Jahr 2024 bleibt die Schweiz ein priorisierter Markt für Costa Rica. Die Reiseformen, die von den Schweizer Touristen bevorzugt werden, passen perfekt zu den Angeboten des zentralamerikanischen Reiseziels – ein starkes Argument, das William Rodríguez López hervorhebt: „Die Werte von Costa Rica entsprechen den Erwartungen der Schweizer Reisenden: Natur, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit. Wir sind überzeugt, dass wir unsere Beziehungen stärken und 2025 mehr Schweizer Besucher begrüssen können.“ Im Rahmen der Marktentwicklung spielen direkte Verbindungen mit Costa Rica eine entscheidende Rolle. Edelweiss Air fliegt das ganze Jahr direkt ab Zürich: bis zu viermal wöchentlich nach San José und bis zu dreimal nach Liberia.
Medienmitteilung
-
-
-
- Bilder: Weitere Informationen und passende Bilder mit Copyright finden Sie hier.
- PDF: 250331_ MM Costa Rica DE
- Word: 250331_ MM Costa Rica DE
-
-
Für weitere Informationen (Medien):
Ursula Krebs & Benjamin Ponce, Medienstelle Instituto Costarricense de Turismo (ICT), c/o Gretz Communications AG,
Zähringerstrasse 16, 3012 Bern, Tel. 031 300 30 70
E-Mail: info@gretzcom.ch
Beitragsbild: © Alfonso Esteban – STB Estudio